Definition: Ist eine Möglichkeit, wie ein Drama aufgebaut werden kann. Folgende Merkmale weisst die offene Form auf: 
- kein Roter Faden
 
- Akte und Szenen nicht chronologisch
 
- Parallelhandlungen
 
- offener Zeitraum
 
- viele verschiedene Charaktere aus allen Ständen
 
- keine Exposition und keine Anfangsszene
 
- Alltagssprache
 
- Hauptthema wird in jeder Szene neu aufgegriffen
 
Labels: Akt, offene Form, Parallelhandlung, Szene